Digitales Röntgen

 

Ohne eine bildgebende Diagnostik ist in der Zahnmedizin heutzutage oft keine eingehende zahnärztliche Befunderhebung möglich.

Durch digitales Röntgen sind wir in der Lage mit bis zu 80 % weniger Strahlenbelastung im Vergleich zu konventionellen Röntgengeräten zu arbeiten. Ein weiterer Vorteil für unsere Patienten ist vor allem die genauere Diagnostik, da die Röntgenbilder direkt auf dem Computer mit einem speziellen Programm bearbeitet werden können.

 



 

Eine digitale Übersichtsaufnahme des ganzen Kiefers, das sogenannte Orthopantomogramm, belastet den exponierten Bereich mit 7 mikroSievert. Zum Vergleich wird der menschliche Körper bei einem ca. 11 stündigen Flug einer zehnmal so hohen Strahlenbelastung (ca. 70 mikroSievert) ausgesetzt.